Sendung vom 03.08.21, Bild: Mitteldeutscher Rundfunk
Monty Python‘s Spamalot – Die Suche nach dem heiligen Gral, 08.07.-08.08.21
Ein Musical basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ Buch und Text: Eric Idle / Musik: John du Prez & Eric Idle / Deutsch von Daniel Große Boymann
Im mittelalterlichen Britannien, im Jahr 932 nach Christus, tritt König Artus an, das von Pest und Cholera, Franzosen und Engländern regierte Land zu einen. Für seine Mission begibt er sich auf die Suche nach den tapfersten Rittern für seine Tafelrunde in Camelot. Er sammelt eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauern Dennis, der zu Sir Galahad wird – zusammen.
Von Gott bekommen er und seine Ritter den Auftrag, den heiligen Gral zu finden. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „politisch aktive Bauern“, die „Heilige Handgranate“ oder der Schwarze Ritter.
mit Antje Rietz, Tom Quaas, Julia Fechter, Johannes Hallervorden, Andreas Goebel, Jan Felski, Alexander Plein, Tanja Müller, Jeannette Nickel (Änderungen möglich – aber nicht vorgesehen!) , Stimme “Gott” Dieter Hallervorden
Regie & Bühnenbild: Marten Sand
Musikalische Einstudierung: Nico Stabel
Choreografie: Gesine Sand
Kostüme: Ulrike Stelzig Schaufert
Karten: www.schlossparktheater.de
Premiere FAUST HOCH ZWEI
Wir blicken zuversichtlich in den Herbst und freuen uns auf die Premiere des neuen Welttheaterstückes FAUST HOCH ZWEI am 23. Oktober 2021 in der Theaterruine St. Pauli, präsentiert vom Socieataetstheater Dresden.
FAUST HOCH ZWEI in den Startlöchern!
Nach FAUST OHNE WORTE folgt nun FAUST HOCH ZWEI natürlich mit Pantomime, Tanz, Clownerie und Illusion und dem Zauber vom Welttheater!

Stellt Euch vor, Goethe sitzt an seinem Schreibtisch und schreibt im Hochgefühl seines dritten Frühlings seinen Faust 2. Dabei schläft er ein und träumt für uns sichtbar, was er schreiben wird. Ihr werdet auf eine wortlose Traumreise entführt, in der Ihr von der unruhigen Kaiserpfalz in ein Theater auf dem Theater gelangt. Von dort geht es weiter in sein altes Labor über eine Ballonreise in die Antike. Zurück über Deutschland mit Helena im Gepäck erwacht ein neuer Mensch, ein heutiger Mensch.
Premiere am 07. Mai 2021 in der St. Pauli Ruine. Um das Projekt weiter voranbringen zu können benötigen wir allerdings noch ein wenig Unterstützung. Unter www.startnext.com gibt es erste Karten und weitere Dankeschöns zu ergattern!
TAUBEN VERGIFTEN
04. Juli 2020 in Halle beim TROTZ BURG FEST
Vom 03. Juli bis 02. August 2020 findet in Halle das TROTZ BURG FEST statt. 21 Veranstaltungen sind geplant, darunter TAUBEN VERGIFTEN- Ein Georg Kreisler Abend mit Tom Quaas am 04. Juli 2020.
Karten unter: www.scantickets.de
Weitere Informationen: www.trotzburgfest.leballong.de

GEIST MIT HUMOR – Livestream, 19.06.20, 19.30 Uhr
Ausschnitte aus Monty Python’s Spamalot – Die Suche nach dem heiligen Gral Moderation: Marten Sand (Regie) & Johannes Hallervorden

Ab Mitte August geht das Schlosspark Theater wieder live auf die Bühne, und das gleich mit der Berlin-Premiere eines herrlich schrägen Musicals:
Monty Python’s Spamalot – Die Suche nach dem heiligen Gral
Erleben Sie Ausschnitte mit Antje Rietz, Julia Fechter, Andreas Goebel, Tom Quaas, Jan Felski, Alexander Plein und Johannes Hallervorden
Moderation: Marten Sand (Regie) & Johannes Hallervorden
Im Livestream am kommenden Freitag, 19. Juni, wie üblich um 19.30 Uhr, können Sie in die Probenarbeit Einblick nehmen, sich von Szenenausschnitten und Songbeispielen begeistern lassen und einige der Darsteller und Kreativen kennenlernen.
weitere Inforamtionen: www.schlossparktheater.de
23. Batzdorfer Pfingstfestspiele 28.05.-01.06.2020

Endlich ist es wieder soweit und wir können #KulturtrotzCorona genießen! Ein Pfingstwochenende mit einem feinem Programm anlässlich Beethovens 250. Geburtstag.
Zur gebührenden Zelebrierung wurde eigens das Stück BEETHOVEN BEI NACHT in der Regie von Tom Quaas erarbeitet, dass am 28. Mai 2020, 20 Uhr zur Premiere einlädt. Gespielt von Olaf Hais, Sophie Lüpfert und Cornelia Jahr werden Beethovenkenner wie Beethovenmuffel eine witzig spritzige Komödie über den Jubilar erleben.
Nach Homeschooling und Homekindergardening können sich Familien am Samstag- & Sonntag-nachmittag auf Tim Schreibers Familienstück SECHSE KOMMEN DURCH DIE GANZE WELT freuen, dass von Freundschaft, Mut und der Kraft der Liebe erzählt.
Natürlich darf es auch an des Meisters Musik nicht fehlen. Zur besten Konzertzeit am Samstag, erklingt diese unter den Fingerspitzen von Mirjana Rajic am Piano sowie Pfingstsonntag zu KIKI VAN BEETHOVEN in einer musikalischen Lesung mit Monika Hildebrandt.
Eine Neuerung im Programm und auf die besondere aktuelle Lage abgestimmt, stellt die musikalische Lesung von Tom Quaas und Ercole Nisini am Pfingstmontag dar. Denn der Posaunist erstellte eigens ein Programm für Barockposaune, dass musikalisch eine Analogie zwischen der Geschichte der Verbreitung der Pest und der aktuellen Pandemie herstellt.
Das gesamte Projekt ist natürlich nur möglich unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen. Wir danken von Herzen allen Unterstützern, im Besonderen der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Tickets & Programm: www.batzdorfer-schloss.de
Pfingstfestspiele 2020
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden bis auf weiteres alle bisher geplanten Vorstellung bis zum 19. April 2020 abgesagt. Für Theaterdirektor Tom Quaas und das Team des Theaterzirkus Dresden heißt es die schwierige Zeit zu nutzen, die Batterien aufzuladen und mit vielen Vitaminen und Hoffnung die 23. Batzdorfer Pfingstfestspiele zu planen. Die Proben für das diesjährige Premierenstück BEETHOVEN BEI NACHT haben begonnen und wir freuen uns auf ein reichaltiges Programm zur BEETHOVENWOCHE auf Schloss Batzdorf.

MACBETH am Societaetstheater
Am 07. Feburar 2020 feierte MACBETH in Regie von Arne Retzlaff, gespielt von Oda Pretzschner und Tom Quaas erfolgreich am Societaetstheater Dresden Premiere.
Pressestimmen
„Tödlich gut: Tom Quaas und Oda Pretzschner als Lord und Lady Macbeth im Dresdner Societaetstheater. (…) Gute Schauspieler brauchen nicht viel, um ihr Publikum zu verzaubern.
Continue reading
FROHES 2020
Wir wünschen ein fröhliches, spannendes und kulturreiches Jahr 2020 und freuen uns auf ein Wiedersehen, beispielsweise zu den 23. Batzdorfer Pfingstfestspielen, die in diesem Jahr vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2020 stattfinden.
