Vom 03. Juli bis 02. August 2020 findet in Halle das TROTZ BURG FEST statt. 21 Veranstaltungen sind geplant, darunter TAUBEN VERGIFTEN- Ein Georg Kreisler Abend mit Tom Quaas am 04. Juli 2020.
Im Livestream am kommenden Freitag, 19. Juni, wie üblich um 19.30
Uhr, können Sie in die Probenarbeit Einblick nehmen, sich von
Szenenausschnitten und Songbeispielen begeistern lassen und einige der
Darsteller und Kreativen kennenlernen.
Endlich ist es wieder soweit und wir können #KulturtrotzCorona genießen! Ein Pfingstwochenende mit einem feinem Programm anlässlich Beethovens 250. Geburtstag.
Zur gebührenden Zelebrierung wurde eigens das Stück BEETHOVEN BEI NACHT in der Regie von Tom Quaas erarbeitet, dass am 28. Mai 2020, 20 Uhr zur Premiere einlädt. Gespielt von Olaf Hais, Sophie Lüpfert und Cornelia Jahr werden Beethovenkenner wie Beethovenmuffel eine witzig spritzige Komödie über den Jubilar erleben.
Nach Homeschooling und Homekindergardening können sich Familien am Samstag- & Sonntag-nachmittag auf Tim Schreibers Familienstück SECHSE KOMMEN DURCH DIE GANZE WELT freuen, dass von Freundschaft, Mut und der Kraft der Liebe erzählt.
Natürlich darf es auch an des Meisters Musik nicht fehlen. Zur besten Konzertzeit am Samstag, erklingt diese unter den Fingerspitzen von Mirjana Rajic am Piano sowie Pfingstsonntag zu KIKI VAN BEETHOVEN in einer musikalischen Lesung mit Monika Hildebrandt.
Eine Neuerung im Programm und auf die besondere aktuelle Lage abgestimmt, stellt die musikalische Lesung von Tom Quaas und Ercole Nisini am Pfingstmontag dar. Denn der Posaunist erstellte eigens ein Programm für Barockposaune, dass musikalisch eine Analogie zwischen der Geschichte der Verbreitung der Pest und der aktuellen Pandemie herstellt.
Das gesamte Projekt ist natürlich nur möglich unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregelungen. Wir danken von Herzen allen Unterstützern, im Besonderen der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wurden bis auf weiteres alle bisher geplanten Vorstellung bis zum 19. April 2020 abgesagt. Für Theaterdirektor Tom Quaas und das Team des Theaterzirkus Dresden heißt es die schwierige Zeit zu nutzen, die Batterien aufzuladen und mit vielen Vitaminen und Hoffnung die 23. Batzdorfer Pfingstfestspiele zu planen. Die Proben für das diesjährige Premierenstück BEETHOVEN BEI NACHT haben begonnen und wir freuen uns auf ein reichaltiges Programm zur BEETHOVENWOCHE auf Schloss Batzdorf.
„Tödlich gut: Tom Quaas und Oda Pretzschner als Lord und Lady Macbeth im Dresdner Societaetstheater. (…) Gute Schauspieler brauchen nicht viel, um ihr Publikum zu verzaubern. Weiterlesen
Wir wünschen ein fröhliches, spannendes und kulturreiches Jahr 2020 und freuen uns auf ein Wiedersehen, beispielsweise zu den 23. Batzdorfer Pfingstfestspielen, die in diesem Jahr vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2020 stattfinden.
Regie: Arne Retzlaff Bühnenbild: Carsten Nüssler Deutsch von Berndt Schmidt
Mit
diesem Stück hat Tom McGrath dem größten Komikerpaar der Filmgeschichte
ein heiteres Denkmal gesetzt. Stan Laurel und Oliver Hardy treffen
sich, um noch einmal die Höhepunkte ihrer Karriere zu durchleben. In
einem musikalisch-komödiantischen Bilderbogen – von den Anfängen der
beiden in den Music Halls, den großen Erfolgen unter dem Produzenten Hal
Roach bis zum Ende ihrer Karriere in Frankreich – lässt Tom McGrath den
dünnen Stan und seinen dicken Freund Ollie ihre Biographien erzählen,
indem er den Lebensstationen kleine Ausschnitte aus den Filmen
beimischt. So entsteht ein rührendes Doppelporträt des berühmten
Künstlerpaares voller Wortwitz, Slapstick und Situationskomik.
Endlich wird er wahr, der Traum vom Welttheater – der Theaterzirkus Dresden verlässt den europäischen Kontinent und reist mit „Faust ohne Worte“ nach China zum Shanghai Festival.