Operette in drei Akten, zu erleben am Theater Plauen Zwickau.
„Eine rauschvolle Party für die Sinne“ Freie Presse, 03.12.23
Autor: Redaktion
MESSIAS -die Weihnachtskomödie

Ein Schauspiel von Patrick Barlow mit Peter Kube & Tom Quaas
Mit großer Begeisterung spielen Theo und Bernhard die Weihnachtslegende, und da ihr Enthusiasmus keine Grenzen kennt, übernehmen sie gleich sämtliche Rollen selbst – den Erzengel Gabriel, den brummeligen Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, einfältige Hirten und die Weisen aus dem Morgenland. Natürlich kommt es dabei zu diversen Pannen, die die beiden Darsteller zu abenteuerlichen Improvisationen zwingen. Erleben Sie einen Theaterspaß, der die Weihnachtsgeschichte mit vielen Überraschungen, die zu diesem Fest ja nun mal gehören, einmal anders erzählt.
Darsteller: Peter Kube, Tom Quaas
Tontechniker: Peter Reball
Karten: www.reservix.de
Termine: 15./18./19./20. Dezember 2023, jeweil 19:00
Ort: Dreikönigskirche Dresden
Spieldauer: ca. 2h mit Pause
theater, weihnachtsprogramm, weihnachtsfeier, dresden
31.10.23 Der ganze Faust – leicht gekürzt
@Theaterruine St. Pauli, Königsbrücker Platz, Dresden

Tom Quaas hat sich nichts Geringeres vorgenommen als das gesamte Werk, leicht gekürzt, zu präsentieren. Unter der Regie von Thomas Förster, bekannt von den Inszenierungen auf Schloss Scharfenberg, werden die berühmten Zeilen als szenisches Werk gespielt und gelesen mit der Magie der Stimme, zu erleben sein. Puppenspiel, Elemente des Schwarzlichttheaters und Musik von Komponist Peter Andreas lassen dazu eine eigene Welt und einen einmaligen Hör- & Sehgenuss entstehen.
»Tom Quaas ist zugleich Faust und Mephisto, eine gespaltene Persönlichkeit, die mit sich selbst zu reden scheint. Aber wie: Der Schauspieler ändert oft nur durch Drehung seines Körpers die Figur, mordet und verführt, fordert und verzweifelt. Wie Quaas mit Gestik, Mimik und Stimme arbeitet, ist großartig.« Sächsische Zeitung, 04.06.22
Regie: Thomas Förster | Bühne: Tom Böhm | Musik: Peter Andreas
Puppen: Tilo Schiemenz und auf der Szene: Tom Quaas & Paula Henke
Foto: Thomas Mittmann
Das Stück ist für Schüler ab der 8. Klasse geeignet.
Tickets: www.pauliruine.de
26. Batzdorfer Pfingstfestspiele

Mittwoch, den 24. Mai 2023
19 Uhr Ausstellungseröffnung AN GE SICHT, in der Schlosskapelle
Skulpturen – Ute Hartwig-Schultz, Zeichnung – Hans Ulrich-Wutzler.
Donnerstag, den 25. Mai 2023
20 Uhr Premiere REINEKE FUCHS Goethes tierisches Vergnügen
mit Tom Quaas und Paula Henke, Regie Arne Retzlaff
Freitag, den 26. Mai 2023
20 Uhr REINEKE FUCHS Theater
Samstag, den 27. Mai 2023
15 Uhr HOWLIN DOG und die Bremer Stadtmusikanten Familienstück
ein Mitmach-Blues-Märchen mit Utz Pannike
17 Uhr ANIMALI Musik, Tanz, Wort
mit Ulrich Thiem, Francesca Mommo & Tom Quaas
20 Uhr REINEKE FUCHS Theater
Sonntag, den 28. Mai 2023
15 Uhr DIE BREMER STADTMUSIKANTEN Familienstück
mit Cornelia Fritzsche
17 Uhr DER GESTREIFTE KATER UND DIE SCHWALBE SINHÁ
Lesung mit Beate Laaß & Bertram Quosdorf
20 Uhr REINEKE FUCHS Theater
Pfingstmontag, den 29. Mai 2023
15 Uhr DER GESTREIFTE KATER UND DIE SCHWALBE SINHÁ musikalische Lesung
17 Uhr ANIMALI Musik, Tanz, Wort
Karten & weitere Informationen unter: www.batzdorfer-schloss.de
PREMIERE 19. März 2023 CLOWN MEETS CELLO

„Was habe ich bisher gespielt? Was würde ich gern noch spielen?“
Diese Fragen stellt sich der Schauspieler Tom Quaas, schaut über den Tellerrand und begegnet – einem Cello. Spielen kann er es nicht, aber er kann es dirigieren. Vom Resümee zum Dirigat. Ein heiterer Abend voller Spielereien, Zaubereien & Musik.
Clown: Tom Quaas
Cello: Ekaterina Gorynina
Regie: Matthias Nagatis
Bühne: Tom Böhm
Stückidee: Renat Safiullin
Karten: www.dresdner-friedrichstatt-palast.de
Termine: Sonntag, 19.03.23, 16 Uhr & Dienstag, 21.03.23, 20 Uhr
Wir wünschen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!

25. + 26.11. DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY @Dresdner Friedrichstatt Palast
01. + 02. + 03.12. MARIA ER WARS NICHT @Schloss Scharfenberg
08. + 09. + 10.12. MARIA ER WARS NICHT @Schloss Scharfenberg
16. + 17. + 18.12. LAUREL & HARDY @Theaterkahn Dresdner Brettl
DER GANZE FAUST – leicht gekürzt 19.+20.10.22 St. Pauliruine

Tom Quaas hat sich nichts Geringeres vorgenommen als das gesamte Werk, leicht gekürzt, zu präsentieren. Unter der Regie von Thomas Förster, bekannt von den Inszenierungen auf Schloss Scharfenberg, werden die berühmten Zeilen als szenisches Werk gespielt und gelesen mit der Magie der Stimme, zu erleben sein. Puppenspiel, Elemente des Schwarzlichttheaters und Musik von Komponist Peter Andreas lassen dazu eine eigene Welt und einen einmaligen Hör- & Sehgenuss entstehen.
»Tom Quaas ist zugleich Faust und Mephisto, eine gespaltene Persönlichkeit, die mit sich selbst zu reden scheint. Aber wie:
Der Schauspieler ändert oft nur durch Drehung seines Körpers die
Figur, mordet und verführt, fordert und verzweifelt. Wie Quaas mit
Gestik, Mimik und Stimme arbeitet, ist großartig.« Sächsische Zeitung, 04.06.22
Regie: Thomas Förster | Bühne: Tom Böhm | Musik: Peter Andreas
Puppen: Tilo Schiemenz und auf der Szene: Tom Quaas & Paula Henke
Tickets: www.pauliruine.de
05.+06.04. FAUST HOCH ZWEI @ufaFabrik Berlin
Theaterzirkus Dresden reist mit FAUST HOCH ZWEI nach BERLIN in die ufa Fabrik . Am 05. & 06. April 2022 jeweils um 20 Uhr ist Goethes zweiter Teil in feiner Komposition von Pantomime, Clownerie, Tanz, Illusion und Kampfaction zu erleben.
Schnell Tickets sichern unter: www.ufafabrik.de
THE ZOO STORY
Ein tödliches Spiel mit Felix C. Voigt & Tom Quaas, Regie Matthias Nagatis
01. & 02. März | 08. & 09. April 2022 Dresdner Friedrichstatt Palast
Premiere! THE ZOO STORY

11. Februar 2022, 20 Uhr, Dresdner Friedrichstatt Palast
Ein tödliches Spiel mit Tom Quaas & Felix C. Voigt
Sonntag.
Ein Mann sitzt auf einer Parkbank
– Peter, er will lesen.
Ein anderer Mann erscheint
– Jerry, er will reden.
Ein tödliches Spiel beginnt…
Tom Quaas und Felix C. Voigt haben sich erneut zusammengeschlossen um auf die Bühne zu treten. Doch statt einer Komödie wie Laurel & Hardy, wagen sich die Beiden dieses Mal an ein tödliches Spiel.
Weiterlesen