
mit Rainer König, Tom Quaas und Carsten Linke
Shakespeares sämtliche Werke, wenn auch leicht gekürzt , an einem 90-minütigen Theaterabend? Das sind immerhin 37 Stücke und 154 Sonette, 1. 834 Rollen in einer gesamt Spieldauer von fünf Tagen und 5 Nächten! …. Das geht? Ja das geht!
Die drei Amerikaner Daniel Singer, Adam Long und Jess Winfield vollbrachten dieses Kunststück zum ersten mal 1987 in London, in der gleichnamigen, von ihnen verfassten Komödie.
Der grandiose Erfolg brachte, dass dieses Stück in der Folge weltweit gespielt und gefeiert wurde.
Nun wagen sich Tom Quass, Carsten Linke und Rainer König in einem einmaligen Gastspiel im Boulevardtheater Dresden an dieses Kunstück: Shakespeares sämtliche Königsdramen, Komödien und Sonette an einem Abend auf die Bretter zu knallen. Wie gesagt, in einer jeweils etwas eingedampften Form, gelegentlich begleitet von kleineren unerheblichen Rangelein über auseinanderstrebende Interpretationsansichten, die zum Teil gefährlich ins persönliche gehen, wird ihnen wieder, dieser vulminante Abend gelingen!
Ein Muss für alle Shakespeares-Fans und ein Muss für alle, die noch niemals etwas von Shakespear gesehen, erlebt oder gehört haben.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.

Die Ritter der Tafelrunde suchen nun auch in Wustrau nach dem heiligen Gral.
Spamalot — erzählt die legendäre Geschichte von König Artus und seiner Tafelrunde neu und handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten auf ihrer Suche nach dem heiligen Gral. In typischer Monty Python-Manier begibt sich »Spamalot« auf eine lustvolle Reise voll von britischen, schwarzem Humor und Komik. Am Broadway läuft Monty Python’s „Spamalot“ seit dem März 2005 und gewann bislang drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical der Spielzeit 2004/2005. Auch in London, Australien und Las Vegas wurde und wird Spamalot mit viel Erfolg gespielt. Das mehrfach preisgekrönte satirische Musical beruht auf dem Filmklassiker „Ritter der Kokosnuss“. Man kann sicher sein, dass Vollblut-Mimen wie Antje Rietz (“Theaterblut” 2014- bekannte Musicaldarstellerin) Tom Quass (bekannter Theaterschauspieler „was ihr wollt 2019) und Andreas Goebel (bekannter Musicaldarsteller), Johannes Hallervorden (Schauspieler Schlosspark Theater Berlin) und Julia Fechter (bekannte Musicaldarstellerin- beim Seefestival seit 2013) und viele andere Darsteller alles tun werden, um unsere Gäste einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend zu bereiten.
Die Handlung
Das mittelalterliche England, im Jahre des Herrn 932. Der legendären König Artus reitet mit seinem Pferd Patsy durchs das von Armut und Krankheit gebeutelte Land auf der Suche nach tapferen Rittern. Er sammelte eine muntere, wild zusammengewürfelte und charakteristisch sehr unterschiedliche Ritterschar – einschließlich Sir Robin und Sir Lancelot und dem Bauer Dennis der zu Sir Galahad wird- zusammen. Mit überbordender Fantasie erzählt »Spamalot« von dieser Reise ins Unbekannte und all ihren abstrusen Hindernissen, heiteren Unterfangen und Verirrungen, die die Ritter überwinden müssen. Auch die „Fee aus dem See und ihre Seejungfrauen“ und das Schwert Excalibur spielen eine große Rolle, daneben „Killerkaninchen“, politische Radikale, auch „französische Spötter“ oder die „Heilige Handgranate“.
Regie/ Bühnenbild | Marten Sand |
Choreographie | Gesine Sand |
musikalische Einstudierung | Nico Stabel |
Kostüme | Ulrike Stelzig- Schaufert |
Besetzung: | |
Fee aus dem See | Antje Rietz |
König Artus | Tom Quaas |
Dennis/ später Sir Galahad/ Prinz Herberts Vater |
Andreas Goebel |
Sir Lancelot/ schwarzer Ritter | Jan Felski |
Sir Robin/ Prinz Herbert | Alexander Plein |
Pferd Patsy/ die „noch nicht Tote“/ Concorde | Julia Fechter |
Finne/ Mönch/ Leiche/ Sir „aus dem falschen Stück“/ franz. Spötter/ fahrender Sänger/ Ni- Ritter/ Wache 1/ Tim der Zauberer/ Bruder Maynard |
Johannes Hallervorden |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Wache 2/ Braut |
Tanja Müller |
Finnin/ Mönch/ Leiche/ Seejungfrau/ Burgfrau/ franz. Wache/ Cancan Tänzerin/ Ni- Ritter/ Kaninchen/ Braut |
Jeannette Nickel |
Stimme Gott | Dieter Hallervorden |
Eine Koproduktion mit dem Schlosspark Theater Berlin
Ein Teil der Kostüme wurde Dank freundlicher Unterstützung von der Freilichtbühne Tecklenburg zur Verfügung gestellt.